• Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung
Herzenskuemmerer.at - Mediation, Coaching & Beratung
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung

Mediation im Privatbereich

Je tiefer unsere Beziehungen sind, desto verletzender können auch die Konflikte sein, umso größer ist der Schmerz, wenn diese tief in der Krise stecken oder gar zu zerbrechen drohen. Der Verlust einer emotionalen, persönlichen Bindung geht immer einher mit sachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Konsequenzen.
Und hier trägt Mediation dazu bei, in Familien oder familienähnlichen Verhältnissen Konflikte zu klären, einer Eskalation vorzubeugen und somit das Kindeswohl zu wahren. Darüber hinaus die Kommunikation und die Beziehungen unter den Familienmitgliedern bzw. Ex-Partnern zu harmonisieren und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen zu fördern.
Picture
In folgenden Bereichen läßt sich eine Mediation erfolgreich einsetzen: 
  • Trennungs- und Scheidungskonflikte
  • Eltern-Kind-Konflikte
  • Generationsübergreifende Konflikte
  • Konflikte infolge belastender Pflegesituationen
  • Erbschafts-Streitigkeiten
  • Nachbarschaftsstreitigkeiten
  • Familienunternehmen
  • Konflikte in familiären Alltagssituationen
  • Konflikte am Arbeitsplatz, im Betrieb, Lehrlingsmediation
  • Gemeinwesen
  • Konflikte im interkulturellen Bereich
Picture
Geförderte Familienmediation

​Wenn Sie in familien- und kindsschaftsrechtlichen Angelegenheiten Unterstützung brauchen, steht Ihnen unser Angebot einer geförderten Familienmediation zur Verfügung. Diese Art der Mediation ist sowohl in Trennungs-/Scheidungssituationen, als auch wenn es um Unterhalt, Obsorge, Kontaktrechte zu den Kindern oder Vermögensaufteilungen geht, von Bedeutung.

Kinder brauchen beide Elternteile. Daher ist es wichtig, Konfliktlösungen zu finden, in jenen die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. Selbst in scheinbar ausweglosen und sehr belastenden Situationen können bei der geförderten Familienmediation Lösungen gefunden und somit kosten- und zeitaufwändige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.

Die geförderte Familienmediation wird von einem Mediatorenteam mit psychosozialer und juristischer Grundqualifikation durchgeführt.

Mit uns als eingetragenen Mediatorinnen besteht die Möglichkeit, eine Förderung in Anspruch zu nehmen. Hier informieren wir Sie über die Höhe der Förderung.
Mediation in der Wirtschaft >

Die Herzenskümmerer.

​Wir kümmern uns um Ihr Herz, damit Ihr Herz (wieder) strahlt.  


Rechtliches

Impressum
Haftungsausschluss
​Datenschutzerklärung
AGB's
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung