Mediation in der Wirtschaft
Geschäftsbeziehungen sind keine Liebesbeziehungen. Aber auch Geld, Macht und Einfluss sind Beziehungsfaktoren, die nicht nur rechnerisch, sondern auch emotional bedeutsam sind. In Wirtschaftsmediationen gilt es daher, Probleme nicht nur mit dem Steuerberater abzuarbeiten, sondern auch die betroffenen Beziehungsebenen in der Konfliktlösung zu berücksichtigen.
Mediation in bzw. zwischen Organisationen Unternehmen neigen dazu, Schwierigkeiten, die sich letztlich immer negativ auf den Geschäftserfolg auswirken, auf der Ebene von Hierarchien, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnissen abzuarbeiten. Tatsächlich menschelt es aber überall, wo Menschen sind. Mediationen dienen hier dazu, von den Stellvertreter-Themen zum emotionalen Kern der Sache durchzudringen. Zwischen Organisationen Beispiele:
In Organisationen Beispiele:
Mediation am Arbeitsplatz Beispiele:
|