• Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung
Herzenskuemmerer.at - Mediation, Coaching & Beratung
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung

Mediation in der Wirtschaft

Geschäftsbeziehungen sind keine Liebesbeziehungen. Aber auch Geld, Macht und Einfluss sind Beziehungsfaktoren, die nicht nur rechnerisch, sondern auch emotional bedeutsam sind. In Wirtschaftsmediationen gilt es daher, Probleme nicht nur mit dem Steuerberater abzuarbeiten, sondern auch die betroffenen Beziehungsebenen in der Konfliktlösung zu berücksichtigen.

Mediation in bzw. zwischen Organisationen

Unternehmen neigen dazu, Schwierigkeiten, die sich letztlich immer negativ auf den Geschäftserfolg auswirken, auf der Ebene von Hierarchien, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnissen abzuarbeiten. Tatsächlich menschelt es aber überall, wo Menschen sind. Mediationen dienen hier dazu, von den Stellvertreter-Themen zum emotionalen Kern der Sache durchzudringen.

Zwischen Organisationen

Beispiele:
  • Streitigkeiten zwischen Herstellern und Kunden/ Lieferanten
  • Fusion zweier Unternehmen
  • Umweltthemen

In Organisationen

Beispiele:
  • Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern/ Teilhabern/ Miteigentümern
  • Regelungen in betrieblichen Umstrukturierungsphasen
  • Kompetenzstreitigkeiten
  • Konflikte zwischen Mitarbeitern und Führungskräften, Lehrling und LehrherrIn

Mediation am Arbeitsplatz

Beispiele:
  • Generationenübergreifende Teams in Organisationen
  • Altersdiskriminierung in Organisationen
  • Krisensituationen durch Krankheit/ Trauer
Picture
Mediation im Gemeinwesen >

Die Herzenskümmerer.

​Wir kümmern uns um Ihr Herz, damit Ihr Herz (wieder) strahlt.  


Rechtliches

Impressum
Haftungsausschluss
​Datenschutzerklärung
AGB's
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • About
    • Sorgen >
      • Persönlich >
        • Herzenskummer
        • Das gebrochene Herz
      • Beruflich
      • Familiär
    • Lösungen >
      • Mediation >
        • Vorteile einer Mediation
        • Mediation im Privatbereich
        • Mediation in der Wirtschaft
        • Mediation im Gemeinwesen
        • Mediation interkulturell
      • Systemische Familientherapie >
        • SKJ-Psychotherapie
      • Coaching & Beratung
      • Elternberatung
  • Team
    • Die Idee
    • Dr. jur. Sandra Sebinger
    • Dr. jur. Birgit Painsi
    • Erna Klug
    • Mag. Sonja Katzianer
    • Natascha Bischof
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Buchung
    • Förderung